Herzlich Willkommen zu deinem Lernpfote-Podcast
Unseren Podcast gibt es jetzt seit über 2 Jahren.
Mittlerweile kannst du hier fast 80 Podcast-Folgen anhören.
Und unsere Audio-Mediathek wächst und wächst.
Alle 14 Tage findest du hier, neue und kostenlose Inhalte
zu Themen rund um den Hund.
Unsere Podcast-Hörer verfolgen unsere Infos und Tipps rund um den Hund auf der ganzen Welt.
Die Schweiz und Österreich ist dabei, aber wir kennen auch Hörerinnen und Hörer in Griechenland und Mexiko.
Danke dafür!!
Immer wieder bekommen wir Mails von Hörern die sich bedanken und die uns erzählen, wie sehr ihnen der Podcast geholfen hat ihren Hund besser zu verstehen und wie weit sie mit unseren Anregungen und Hinweisen gekommen sind.
Klasse!!
Einige Hörer lassen uns dafür eine kleine Spende zukommen.
Wenn du auch etwas zurückgeben möchtest, freuen wir uns natürlich sehr darüber.
Vielen, vielen Dank an alle, die unsere Arbeit bisher mit einer kleinen Summe unterstützt haben.

Verfügbare Podcast-Episoden
098 – Die besondere Herausforderung für kurzschnäuzige Rassen im Sommer
In dieser Folge besprechen wir das Thema kurzschnäuzige Rassen und ihre besondere […]097 Sommerhitze – 9 Tipps für die heißen Tage mit Hund
In dieser Folge besprechen wir alle Fakten die für den entspannten Sommer mit Hund wichtig für […]096 Zecken beim Hund Teil 3 – natürliche Zeckenmittel
In unserem dritten und letzten Teil der Reihe „Zecken beim Hund“, sprechen wir […]095 – Zecken beim Hund Teil 2 (Wdh.)
In dieser Folge besprechen wir: – die Vorbeugung gegen Zecken, – deren Entfernung […]094 – Zecken beim Hund Teil 1 (Wdh.)
Der Frühling ist da und darum geht es hier um das Thema Zecken beim Hund. Dies ist der ersten […]093 – Tipps für den Besuch beim Tierarzt
In dieser Folge besprechen wir die einzelnen „Stationen“, die du mit deinem Hund […]092 – Hot Spot beim Hund – Teil 2
In dieser Folge besprechen wir folgende Punkte: erste Maßnahmen beim beginnenden Hot Spot […]091 – Hot Spot beim Hund – Teil 1
In dieser Folge besprechen wir folgende Punkte: Was ist ein Hot Spot? Woran erkennst du ihn? […]090 – Impulskontrolle beim Hund -Teil 2
Im Einzelnen geht es in dieser Folge um folgende Aspekte: 5 notwendige Schritte für eine […]089 – Impulskontrolle beim Hund -Teil 1
Im Einzelnen geht es in dieser Folge um die Fragen: Was bedeutet Impulskontrolle beim Hund? […]088 – Ballspielen mit Hund -Teil 2- Echtes Spiel oder doch Sucht?
In dieser Folge besprechen wir viele weitere, wichtige Aspekte zum Ballspielen mit Hund Im […]087 – Ballspielen mit Hund – Echtes Spiel oder doch Sucht?
In dieser Folge besprechen wir viele wichtige Aspekte zum Ballspielen mit Hund Im Einzelnen […]086 – 8 Lösungen für Hundehalter bei Nachbarschaftsstreit
Zwischen Nachbarn gibt es viele Streitpunkte. Nicht selten sind Hunde der Anlass für […]085 – 10 Maßnahmen für ein stressfreies Silvester beim Hund
In dieser Folge sprechen wir über 10 Tipps, für ein stressfreies Silvester bei deinem Hund. […]084 – 10 Tipps gegen Silvester-Stress beim Hund
In dieser Folge sprechen wir über 10 Tipps, gegen den Silvester-Stress bei deinem Hund. Gerade […]083 – Weihnachten mit Hund: 10 Tipps & Tricks
In dieser Folge spreche ich mit dir über die häufigsten Gefahren für deinen Hund, in der […]082 IBD beim Hund – erkennen und behandeln – Teil 4
In dieser Folge schließen wir das Thema zur chronischen Darmentzündung IBD beim Hund ab. In […]081 IBD beim Hund – erkennen und behandeln – Teil 3
In dieser Folge geht es um weitere Informationen zur chronischen Darmentzündung IBD beim Hund. […]080 IBD beim Hund – erkennen und behandeln – Teil 2
In dieser Folge geht es um weitere Informationen zur chronischen Darmentzündung IBD beim Hund. […]079 IBD beim Hund – erkennen und behandeln – Teil 1
In dieser Folge geht es um die chronische Darmentzündung IBD beim Hund. Wir besprechen im […]078 Mythen im Zusammenleben mit dem Hund Teil 6
Unsere Serie zu den Mythen beim Hund geht weiter. Wir schauen weiter auf die Körpersprache des […]077 Mythen im Zusammenleben mit dem Hund Teil 5
Unsere kleine Mini-Serie zu den Mythen beim Hund geht weiter. Wir schauen weiter auf die […]076 Zwingerhusten beim Hund – erkennen und behandeln
In dieser Folge geht es um die hoch ansteckende Atemwegserkrankungen beim Hund – den […]075 Mythen im Zusammenleben mit dem Hund Teil 4
Unsere kleine Mini-Serie zu den Mythen beim Hund geht weiter. Viele Spaß und neue Erkenntnisse […]074 Mythen im Zusammenleben mit dem Hund Teil 3
Unsere kleine Mini-Serie zu den Mythen beim Hund geht weiter. Viel Freude mit dem dritten […]073 Mythen im Zusammenleben mit dem Hund Teil 2
Unsere kleine Mini-Serie zu den Mythen beim Hund geht weiter. Du lernst die Körpersprache […]072 Mythen im Zusammenleben mit dem Hund Teil 1
Du lernst die Körpersprache deines und anderer Hunde neu zu interpretieren und schärfst mit […]070 Demenz beim Hund – Teil 3
Wir besprechen die Demenz-Erkrankung bei Hunden. In Teil 3 geht es um die dritte Therapiesäule […]069 Demenz beim Hund – Teil 2
Wir besprechen die Demenz-Erkrankung bei Hunden. In Teil 2 geht es um die ersten beiden […]068 Demenz beim Hund – Teil 1
Wir besprechen die Demenz-Erkrankung bei Hunden. In Teil 1 hörst du alle Fakten zu Alter, […]067 Schlafbedürfnis von Hunden – Teil 2
Wir besprechen weitere Fakten über den Schlaf beim Hund und seinen großen gesundheitlichen […]066 Schlafbedürfnis von Hunden – Teil 1
Wir besprechen den Schlaf beim Hund und sein großer gesundheitlicher Einfluss. […]065 Flöhe beim Hund – erkennen und bekämpfen
Wir besprechen den Flohbefall beim Hund. Wie du ihn erkennst und bekämpfst. Im Einzelnen geht […]064 Interview mit Nanette Will – Der Umgang mit kleinen Hunden
In dieser Folge geht es um kleine Hunde. Im Jahr 2020 gab es rund 9 Millionen Hundebesitzer in […]063 Hund alleine lassen – Alleinbleiben lernen – Teil 3
In dieser dritten und letzten Folge besprechen wir, mögliche Maßnahmen, damit das […]062 Hund alleine lassen – Alleinbleiben lernen – Teil 2
In dieser zweiten Folge besprechen wir, mögliche Maßnahmen, damit das Alleinbleiben beim Hund […]061 Hund alleine lassen – Alleinbleiben lernen – Teil 1
In dieser Folge besprechen wir, warum der Hund als Rudeltier, nicht gerne alleine ist. Wir […]060 Schneegastritis beim Hund
In dieser Folge besprechen wir alle Fakten zur Schneegastritis beim Hund. Im Einzelnen geht es […]059 Umzug mit Hund
In dieser Folge gebe ich dir 8 Tipps, für einen stressfreien Umzug mit deinem Hund. Es geht […]058 – 10 Maßnahmen für ein stressfreies Silvester bei deinem Hund
In dieser Folge sprechen wir über 10 Tipps, für ein stressfreies Silvester bei deinem Hund. […]057 – 10 Tipps gegen Silvester-Stress beim Hund
In dieser Folge sprechen wir über 10 Tipps, gegen den Silvester-Stress bei deinem Hund. Gerade […]056 – 10 Tipps für ein entspanntes Weihnachten mit Hund
In dieser Folge spreche ich mit dir über die häufigsten Gefahren für deinen Hund, rund um die […]055 Giardien beim Hund Teil 4
In dieser Folge bespreche ich für dich: die Darmgesundheit deines Hundes und den Zusammenhang […]054 Giardien beim Hund Teil 3
In dieser Folge bespreche ich für dich: Möglichkeiten der Ernährung bei einer Giardiose […]053 Giardien beim Hund Teil 2
In dieser Folge bespreche ich für dich: Hygiene-Maßnahmen, um einer Infektion mit Giardien […]052 Giardien beim Hund Teil 1
In dieser Folge bespreche ich für dich: Was sind Giardien eigentlich und wo kommen sie vor. […]051 Kind und Hund – Teil 3 – weitere Grundsätze für ein harmonisches Miteinander
In dieser Folge spreche ich über: 4 weitere Regeln für ein stressfreies Miteinander zwischen […]050 Kind und Hund – Teil 2 – Regeln für ein stressfreies Miteinander
In dieser Folge sprechen wir über: die wichtigste, präventive Maßnahme um das Risiko im […]049 Kind und Hund – Teil 1 – Die besondere Beziehung
In dieser Folge sprechen wir über: die besondere Beziehung zwischen Kind und Hund. Welche […]048 Hund auf das Ende des Homeoffice und der Sommerferien vorbereiten
In dieser Episode sprechen wir über fünf Tipps, die dir helfen, deinen Hund auf die Änderungen […]