Hundetrainerin und
Expertin für: Familienhunde und Auslandshunde
Trainerin für Behindertenbegleithunde
Diabetikerwarnhundetrainerin
zertifizierte Ernährungsberaterin
Fortbildungen:
Dr. Ute Blaschke-Berthold: – Funktionale Verhaltensanalyse; Teil 1 + Teil 2 + Teil 3 – Psychische Störungen: Zwangsstörungen, Spielsucht, Stereotypien und selbstverletzendes Verhalten
– Verhaltenstherapie, Vorgehensweisen und Methoden; Block 1 & Block 2
– Verhaltensprobleme durch organische Ursachen beim Hund
Mirjam Cordt: – Über den Umgang mit aggressiven Hunden:
Basisseminar + Aufbauseminar
Michael Eichhorn: – Rassen des Hundes –
Robert Mehl: – Impulsiv und unberechenbar?
Die neurobiologischen Grundlagen der Impulskontrolle
Dr. Udo Ganslosser und Dr. Martin Fischer: – Anatomie und Physiologie des Hundes –
Dr. Dirk Schrader und Dr. Jutta Ziegler – Alternative Tierheilkunde – Gesundheit neu verstehen
Dr. Udo Ganslosser und Gerd Leder – Jagdverhalten des Hundes aus biologischer und kinologischer Sicht
– AUSLASTUNG / BESCHÄFTIGUNG / NICHTSTUN -: Auslastung, ein Allheilmittel bei unterschiedlichem Fehlverhalten des Hundes oder wer schläft, sündigt nicht ….
Dr. Udo Ganslosser – Die Ernährung des Hundes – Wie wirkt sich die Ernährung auf das Verhalten des Hundes aus?
Thomas Baumann – Körpersprache bei schwierigen Hunden –
Erkennen und Beurteilen körpersprachlicher Merkmale bei
Verhaltensauffälligen / schwierigen Hunden
Tanja Elias und Rainer Dorenkamp – „Zuschauen, wie es der Profi macht.“ – 2 Tages-Workshop
Beobachtungstraining und Videoauswertung in der Hundekommunikation im Rudel mit ca. 50 Hunden
Praktikum von 80 Stunden
Maria Hense – Trauma und Deprivation bei Hunden; Theorie & Praxisseminar:
zwei Ursachen für Ängstlichkeit beim Hund
– „Mutmach-Training“: Die Selbstsicherheit von Hunden steigern